Tag Archives: Temari
Ein neues Set für Mini-Temari
Da viele sich scheuen, “nur zum ausprobieren” einen relativ teuren Online-Kurs mitzumachen oder sich fremdsprachige Bücher zu holen – einfach, weil die meisten ihren Sprachkenntnissen nicht genug trauen – habe ich ein “Schnupper-Set” zusammengestellt.
Neben einer gut bebilderten Anleitung für den Grundball und drei leichten Mustern ist auch alles an Material dabei, das benötigt wird, um sofort los zu legen – wobei ich voraussetze, dass jeder im Besitz einer Schere ist. Um schnelle Erfolge zu erzielen, ist dieses Set auf Mini-Temari (4-5 cm Durchmesser) ausgelegt, damit niemand schon beim Wickeln des Core die Lust verliert.
Auf “Vokabeln” habe ich bewusst verzichtet, das Set ist nur dafür gedacht, die Grundprinzipien zu zeigen, sodass man als Nutzer feststellen kann, ob einem diese Technik überhaupt liegt, auch ohne dass man jetzt vorab dutzende von Euro für Literatur und Material investieren muss.
Wer dann für sich entscheidet, dass er / sie dies gerne weitermachen und richtig lernen möchte, findet im Anhang den Link zur Seite einer sehr guten Online-Lehrerin und eine Buchempfehlung
Preis: 20 €
Newsticker: Barbs nächster Kurs kann gebucht werden!
Diesmal kann man vorher waehlen, ob man das Set in lila oder blau haben moechte. Außerhalb der USA wird es ohne Reisspelzen geliefert. Ich freu mich bereits wie ein Schneekoenig! ich habe schon mehrmals versucht, einen 32-Center-Mari zu markieren, war aber nie mit dem Ergebnis zufrieden.
Traut euch ruhig, wenn einer seinem Englisch nicht traut helfe ich gern (sobald mir Barb seine/ihre Teilnahme bestätigt hat)
(Bildquelle: mit freundlicher Genehmigung von Barb Suess)
Online-Kurse für Temari
Wer im Internet nach “Temari” sucht wird – neben einer Flut von Mangabildchen – unweigerlich auch auf den Namen “Barb Suess” stoßen.
Ja, ich weiß, die Seiten von ihr sind auf Englisch. Aber das ist gar nicht schlimm! Selbst wer nicht flüssig oder sogar kaum Englisch spricht sollte mit ihren Anleitungen zurechtkommen.
Ein solcher Kurs (hier zu buchen) läuft folgendermaßen: Man bucht vor Ablauf der Anmeldefrist, bezahlt (per paypal, superflott), und bekommt per Mail die Bestätigung. Barb stellt die Kits zum Kurs zusammen und sogar ich hab mein Päckchen pünktlich bekommen (immerhin aus USA).
Geht der Kurs los, wird der Teilnehmer in eine Yahoo-Gruppe eingeladen. Dort werden im Wochentakt die Anleitungen als PDF eingestellt, sowie Video-Anleitungen, die man auch ohne Englischkenntnisse durch bloßes zusehen versteht. Hat man Fragen, kann man diese im Gruppenforum stellen, und wenn sich das jemand mangels Englisch so GAR nicht zutraut, kann er/sie das einfach posten, es findet sich immer jemand, der übersetzen kann. Für Deutsch kann ich ja noch einspringen ^^. Ihr könnt die Frage dann an mich schicken, und ich übersetze sie und schick sie an euch zurück.
Die Kurse die ich bislang belegt habe waren
– Morning Glory (zu Barbs Shop)
– Echo Stars (zu Barbs Shop)
– Blue Stars (zu Barbs Shop)
(Bild kommt später, Kurs läuft gerade erst an)
auch wenn die Kits alle weg sind, und der Kurs voll: keine Bange, er wird wiederholt werden. Einfach immer mal wieder reinschauen, oder Barb anschreiben. Sie antwortet immer recht schnell (man muss nur eben den Zeitunterschied berücksichtigen), ist freundlich und hilfsbereit.
Auch das Kit \”Oliver Twist\” von Barb kann ich wärmstens empfehlen! Dieses läuft ohne Kurs, man bekommt die Anleitung direkt mitgeschickt.
LETZTER AUFRUF ZU BARBS ONLINE-KURS
bis morgen (08.02.2011) habt ihr noch Zeit, euch für den Echo-Star Online-Kurs anzumelden. Ich bin auf jeden Fall dabei und freu mich wie Bolle darauf!
Temari
Grundmuster
zu den Grundmustern, aus denen verschiedene Designs kombiniert werden können, gehören:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
– Shitagake Chidori Kagari
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.